Uncategorized

Vom sich finden und Fehler machen

Das Jahr bringt einiges an Veränderungen und so erstrahlt auch dieser Blog in einem neuen Design. Mit mehr Fokus auf den Inhalt, welcher nun einspaltig dargestellt und zudem auf Tablets sowie Smartphones entsprechend umformatiert wird (Responsive und so). Solltet ihr…

#aufschrei

Ich hab sehr gemischte Gefühle gegenüber Twitter. Oft stört mich die Durchschaubarkeit mancher Tweets und ihrer Autoren. Auch die Nachrichtenkürze und Hektik macht es teilweise schwierig, dem Strom zu folgen. Gleichzeitig entstehen aber spannende Meinungsbilder zu aktuellen Themen. An der…

Und sonst so?

Wie bereits im letzten Beitrag erläutert möchte ich hier im Blog versuchen, die ganzen Dinge aus anderen sozialen Diensten und meinem Alltag in einer Art wöchentlichem Rückblick zusammen zu tragen. Bunt gemischt, privat und beruflich relevant werden diese ganzen Schnipsel…

Heimatbesuch

Heimatbesuch. Ein paar Tage bei den Eltern, Grundschulfreunden und Erinnerungen. Es gibt Tage, an denen vermisse ich Stuttgart. Die Schwabstraße, den Schlosspark und das Drumherum. Den Kessel, das Grün und die Warteschlangen vor Poetry Slams. Zahlreiche kleine Momente. Schöne und…

Kunschd

Ich habe keine Ahnung von Kunst, trotzdem schaue ich sie mir gerne an. War nie gut im Bilder beschreiben. Und Hände sehen bei mir aus wie Baggerschaufeln. Kuba Gornowicz kann deutlich mehr. Irgendwie kalt. Unangenehm provokativ. Ehrlich. Ein paar Bilder haben…