Schreiben. Stolpern. Schluckauf.

Kategorie: Texte (Seite 3 von 9)

I

Bekomme die Augen kaum auf. Nicht geschlafen und es auch nicht versucht. Alles graurot verschwommen. Mag mich nicht drehen. Nicht aufsetzen. Erst recht nicht aufstehen. Lieber alles sacken lassen, was die letzten Stunden in mir aufgewühlt haben. Gedanken, Ängste, Wut. Ineinander verschoben lassen sie mich taumeln. Das Gefühl zu Stolpern. Beim Einschlafen begonnen, noch nicht aufgehört. Bekomme alles zurück. Vor den Latz geknallt. Probleme gerade noch da gewesen – jetzt ausgelöscht. Mit Allem daran hängenden. Schnitt. Leinen los. Davon.

Will dass man mich versteht. Rufe sie an. Dann ihn. Dann eine Nachricht an sie. Liebe Worte. Die selben wie immer. Verständnislosigkeit. Kann mich selbst nicht erklären. Alles gleicht dem Vortag. Einzig ich selbst spüre alles doppelt. Wie ein Kater, nur ohne Feiern. Tanzen. Rauch im Haar. Diesmal alles ganz geordnet. Zu starr um einzuknicken. Falle im Ganzen. Aufschlag mit dem Gesicht voraus. Spüre es. Spüre mich. Spüre die Blicke der anderen. Gehöre hier nicht hin. Nicht in diesen Spalt zwischen Lieben und Lassen.

Immer noch ich.

Autopilot

Die ersten Sonnenstrahlen kratzen am Fensterrahmen. Ich spüre deinen Atem. Deine warme Haut. Merke wie auch du langsam wach wirst und mich beim Grübeln entdeckst. Ertappt schließe ich plötzlich meine Augen und kippe langsam wieder ins Schwarze. Suche Zuflucht in aufgewärmten Träumen. Ausgefranzte Gedankenfetzen mit Szenen der letzten Wochen. Gespräche. Spaziergänge. Küsse. Deine Hand in meiner. Fühlt sich gut an. Fühlt sich seit langer Zeit wieder ehrlich an. Du streichelst zärtlich meine Wange und ich stoppe den Film im Kopf. Schaue dir in die Augen, die weit geöffnet meinen Blick erwidern. Kontern. Ich kontere deine Bewegung und lehne mich in sie. 

Herzklopfen. Bei einem von uns schneller. „Heute wird ein schöner Tag“ sagst du überzeugt. Deinen Optimismus bewundere ich schon immer. Doch heute realisiere ich erstmalig, wie er mich auch schmerzt. Ich zucke zusammen, was dir natürlich nicht unbemerkt bleibt. Du lässt dir das nicht anmerken, was mich noch mehr schmerzt. Ich suche Konfrontationen. Den ständigen Austausch. Das aneinander Reiben. Es hilft mir dabei zu erkennen, was ich brauche. Wohin ich mit einer Person gehen will. Wie weit ich gehen will. Im Moment möchte ich am liebsten zurückgehen. Zu dem Tag, an dem das alles so schwierig wurde. An dem ich verlernte habe mich fallen zu lassen. Seitdem mit Sturzhelm und Knieschoner am Treiben. Manchmal euphorisch außer Atem. Zu oft leise und unauffällig. Ängstlich vor dem großen Sprung. Auch dich halten Dinge am Boden – und doch sehe ich dich neidisch mit deinem kindisches Grinsen neben mir liegen. 

Mit meinen kleinen Bewegungen reiße ich Kluften zwischen uns. Unsere Körper versinken Millimeter für Millimeter. Und obwohl sich dieses Gefühl zu zweit eine Zeit lang gut anfühlt, sind meine Gedanken wieder ganz woanders. Ich trage deine Geheimnisse bei mir. Du hast sie mir verraten und ich nehme sie auseinander. Bekomme Schicht für Schicht das Gefühl gerade den selben Fehler zu machen. Den selben Fehler, den die anderen zuvor gemacht haben. Das selbe Verhalten, das uns zusammen gebracht hat. An einen Tisch auf der Schanze. Müdigkeit und Enttäuschung über sich wiederholende Sätze. Immer die gleichen Abläufe. Haben uns geschworen alleine zu bleiben. Bei Bier und Toast. Michael Jackson im Hintergrund. Alles verschwommen. Regen auf meiner Haut. Ich grinse dich an. Du nimmst einen großen Schluck und Michael Jackson kippt. Wie wir beide am selben Abend. 

Gleich wirst du mich fragen. Nach den Schatten, die an der Zimmerdecke lauern. Du wirst mich aus dieser Kopfschleife reißen. Und ich… Ich übergebe an den Autopiloten. Er wird diese Sätze formen. Mich erklären. Mein Verhalten feinsäuberlich beschreiben. Und währenddessen sehe ich deine Tränen. Sehe sie aufs Kissen fallen. Alles nassgrau. Ich hasse mich in diesen Minuten. Sehe mein Spiegelbild in deinen Augen. Sehe es im Fenster der Bahn. Emotionslos. In mir alles ein Trümmerfeld. In dir alles ein Trümmerfeld. Dein Strahlen habe ich dir genommen. Hab nicht das Recht es zu tragen. Der Autopilot hat aber alles im Griff. Sein Blick sucht den Horizont – während er sorgsam darauf achtet, dass keiner von uns fällt. Ich stelle ihn mir mit grauen Haaren vor. Kleine Falten auf seiner Stirn, jedes Mal wenn ich unerlaubt zu stammeln beginne. Deshalb schweige ich. 

Stehen beide wieder am Anfang. Um uns herum Koffer voller Lebensabschnitte. Laute Durchsagen und meine Hände tief in den Hosentaschen. Ohrenbetäubender Lärm. In mir alles taub. Entschuldige mich wortlos. Spüre ein letztes Mal deine Lippen an meinem Hals. Schockstarre. Die Sonne längst untergegangen. Meine Haut abgekühlt. Und der Tag war alles andere als schön. Ich hoffe nur dein Autopilot macht das wieder gut, was fehlender Mut und ein stolperndes Herz angerichtet haben. 

Während du verschwindest und dein Duft der letzte Beweis bleibt, gibt mein Autopilot das Ruder an mich. Bin jedoch zu müde und lasse mich treiben. Schon wieder…

Ist da sonst noch wer?

Die Schuhe dreckig. Meine Beine verkratzt. Kleine Schnitte eingesammelt auf Abkürzungen. Dachte ein Glitzern erkannt zu haben. Aus der Ferne nur ein heller Punkt. Bin abgebogen. Querfeldein. Schatten und Sonne im ständigen Wechsel. Angetrieben durch eine kleine Melodie. Leise doch bestimmt. Gerade zu in unbekanntes Terrain. 

Tunnelblick. Die Kanten verschwommen. Der Horizont nach innen gewölbt. Alles findet sein Ende inmitten von Licht. Mit jedem Schritt ein Gedanken abgeschüttelt. Deine Hand fest in meiner. Leichte Schmerzen. Sie bleiben nichtig im Vergleich zum Brennen im Brustkorb. Was am Schluss auf mich wartet, kann nur ein Ende zeigen. Nur ein Ausstieg, den man sich nicht einfach so traut. Und so renne ich. Mal aufrecht. Dann wieder stolpernd. 

Jeder Schritt lässt mich leichter werden. Jeder Meter die Farben blasser. Die Melodie verschwindet. Und mit ihr verschwindest du. Hast langsam losgelassen. Zu viele Wünsche meinerseits. Zu viele Ängste deinerseits. Ein sich wiederholendes Muster fegt nach und nach die Hoffnung hinaus. Lässt alles so sauber und ordentlich erscheinen. Gewollt gekonnt. Doch ungewollt gescheitert. Der Tunnel enger. Die Augen weiter. Tränenbedeckt. Schwarzgrau. 

Immer wieder erstrahlen Dinge vor dem eigenen Auge – wie eine Blume. Und dann kommt ein Luftzug. Ein Windstoß. Der alles aus dem Gleichgewicht bringt. Und das scheinbar Perfekte fliegt in alle Richtungen. Man versucht es einzufangen. Die ganzen kleinen Teile wieder an sich zu binden. Doch vergeblich greifen müde Hände in alle Richtungen. 

Nach Sturm folgt das große Aufräumen. Lege Gedankenburgen und Traumschlösser wieder zusammen. Gefaltet wandern sie in den Schrank. Tür verschlossen. Umgedreht. Setze mich in die Mitte meines Zimmers. Da ist keine Melodie. Das einzige Glitzern erkenne ich im Badfenster der Nachbarn. Meine Hände gefaltet in meinem Schoß. Weiß mittlerweile wer ich bin. Wo ich bin. Aber ist da sonst noch wer?

Ansichtskarten

Vertrocknete Blätter verdecken den Dreck an meinen Schuhen. Längst vergessene Erinnerungen trommeln gegen mein Herz. Mag die Melodie. Die Forderungen. Die Sonne streift meine Schultern. Stützt und reißt mich langsam empor. Vergangenes wird mich immer begleiten. Momentaufnahmen an jeder Ecke – verschwimmen mit neuen Erlebnissen. Ich schaue gerade aus – so gut das geht. Freue mich auf die Zukunft. Auf neue Gefühle, Gedanken und Geschehnisse. Man hat keine Möglichkeit, eine Entscheidung zu treffen. Nur zu reagieren. 

Das Leben ist wie eine Reise ohne vordefinierten Pfad. Sie verändert sich ständig und bringt dich an die entlegensten Orte deiner Gefühlswelt. Jeden Moment speicherst du in dir. Und das ist gut so. Denn eines Tages bleiben dir nur noch die Ansichtskarten, welche dir deine Seele vor Augen führt…

Manchmal frage ich mich.

Manchmal frage ich mich, wie es dir geht. Halte einen Moment inne und höre in mich hinein. Diese eine Frage. Sie kommt immer wieder und meist unerwartet. Um mich herum geht der Trubel weiter. Rücksichtslos und fokussiert starren alle um mich herum auf ihre klugen Begleiter. Ich schaue aus dem Fenster, betrachte den Hafen und stell mir vor, was du gerade machst. Sehe dich mit knallbunter Hose auf deinem Balkon. Dir ist egal, was andere sagen. Hast die Musik laut aufgedreht und wippst auf deinen Zehenspitzen. Den Kopf voller Flausen und an den Lippen Nutella. Verändert hast du dich. Genau wie ich. Neue Menschen. Neue Erfahrungen. Alte Träume. Getränkt in unberührte Farben. 

Diese Farben stehen dir gut. Das Leben als grenzenloses Gemälde. Schicht für Schicht kratzen sie an eingetrockneten Überbleibsel. Jeder Tag hinterlässt andere Linien. Formen. Flecken. Menschen kommen, hinterlassen ein paar Spuren und verschwinden mit der Zeit. Niemand kennt das Motiv, doch jeder sagt seine Meinung. Verzweifelt suche ich nach den passenden Melodien. Durchforste Herzen zahlreicher Menschen nach einzelnen Noten. Fühl mich schlecht für das Chaos, das ich bei ihnen hinterlasse. 

Draußen setzt der Regen ein. Lässt Menschen unter dunklen Schirmen verschwinden. Nach und nach versteckt sich ein jeder. Ich würde gerne den Mut haben, dir gegenüber zu treten. Um Verzeihung zu bitten. Dich in den Arm zu nehmen. Doch stattdessen fahre ich eine Station weiter. Vielleicht lässt das Gefühl dann nach. Und wenn nicht, kann man es sich klein reden. Kann die Augen geschlossen halten, wenn die Erinnerung strahlend an mir vorbeigeht. Höre deine Stimme. Klar und deutlich. Du erzählst von Hüpfburgen. Dein Lachen. Ich will es bei mir tragen. 

Heute bin ich glücklich, dass alles so war. Dass alles so ist. Freue mich über Erinnerungen genau so sehr wie über Unbekanntes. Mein Blick hangelt sich an vorbeiziehenden Häusern entlang. Stelle mir vor, was in ihnen passiert. Sehe in Gedanken eine alte Frau mit faltigen Händen und roter Schürze am Fenster stehen. Sie denkt an ihren Mann. An seinen kindischen Blick. Und niemand fragt sie, wie es ihr geht. 

Ich denke an unseren letzten gemeinsamen Moment. Deine letzte Nachricht. Schon lange gelöscht. Verdrängt. Gefühle stumm gestellt. Lasse sie schlafen. In einem unbekannten Bett. In einer unbekannten Stadt. Wie mag es heute bei dir riechen? Welches Bild steht heute auf deinem Schreibtisch? Und fragst du dich manchmal, wie es mir geht?