Es ist Feiertag. DrauĂen rauscht der Wind und drinnen trocknen die Wanderschuhe. Es ist unser erster richtiger Urlaub in diesem Jahr. Zehn Tage RĂŒgen. Verwuschelte Haare. Pommes auf die Hand. Endlich wieder Meer. đ
In Hamburg stapeln sich wĂ€hrenddessen die Umzugskartons, denn nach 10 Jahren steht endlich eine VerĂ€nderung an. Wir bleiben Hamburg und EimsbĂŒttel treu â fanden aber ein bisschen mehr Platz. Die Vorfreude steigt genau wie die NervositĂ€t. Aber bis dahin sind es noch ein paar Tage.
Die Ruhe in RĂŒgen tut verdammt gut, waren die letzten Tage doch unfassbar aufregend. Zum ersten Mal durfte ich als Wahlhelfer unterstĂŒtzen und in den Messehallen Hamburg ein Briefwahlbezirk auszĂ€hlen. Es fĂŒhlte sich ein bisschen wie Klausurenphase in der Schule an. Alle aufgeregt und darauf bedacht, alles richtig zu machen. Ja, es gibt einiges nachzubessern: Wer darf wĂ€hlen? Wozu alles auf Papier? Ist der Bundestag nicht viel zu groĂ? Warum wĂ€hlen Menschen die AfD oder dieBasis? Trotzdem bin ich froh in einer solchen Demokratie zu leben. Und ich bin auch froh, dass die groĂe Koalition ein Ablaufdatum hat. đŠ
FĂŒr eine Autoimmunerkrankung wie Alopecia Areata gibt es kein greifbares Ablaufdatum, aber auch hier geschehen kleine VerĂ€nderungen. Nach der Einsicht, dass dieser Warnschuss ernstgenommen werden muss, habe ich einige Dinge angestoĂen. So war ich die letzten Wochen regelmĂ€Ăig in einer Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und bekam einen anderen Blick auf meine Situation: Haare fallen aus, wenn die Körpermitte leidet. Wenn der Körper erschöpft ist und nicht die richtigen Dinge erhĂ€lt. So Ă€nderte sich meine ErnĂ€hrung (drei warme Mahlzeiten, kaum SĂŒĂigkeiten dafĂŒr frisches Obst, gedĂŒnstetes GemĂŒse, viel Reis und Getreide anstatt Nudeln, wenig tierische Produkte, Defizite durch NahrungsergĂ€nzung ausgleichen) und Yin Yoga zum Ausgleich nach anstrengenden Tagen. Ăberhaupt: Bewegung und Natur tun mir verdammt gut!
Eine regelmĂ€Ăige Akupunktur hilft zudem die Kopfhaut zu durchbluten. Und tatsĂ€chlich bilden sich an manchen Stellen wieder neue Haare. Ich bin mitten im Prozess, verliere zum Beispiel gerade eine Augenbraue, aber ich versuche die Phase zu akzeptieren, die verwunderten Blicke zu ignorieren und offen mit dem Thema umzugehen. đšâđŠČ
Offen mit unterschiedlichsten Phasen und GefĂŒhlen umzugehen, das genieĂe ich bei guten Podcasts. Hazel Brugger spricht mit ihrem Mann Thomas Spitzer in âNur Verheiratetâ ĂŒber ihre Beziehung, die Arbeit und ihre Liebe. Sehr ehrlich und liebevoll.
Bei Patreon haben die Beiden bereits seit langer Zeit einen Podcast und teilen dort auch fleiĂig Videos aus ihrem Leben. Damit sind sie sehr erfolgreich â und können nebenbei die Formate umsetzen, auf die sie Lust haben. Ganz ohne groĂen Sender im Hintergrund. đ
MĂŒsste ich Musik fĂŒr eine einsame Insel auswĂ€hlen, so wĂ€re Casper auf jeden Fall dabei. Seine Musik begleitet mich bereits viele Jahre â irgendwas zwischen Melancholie, Aufbruch und Adrenalin. Im Februar 2022 kommt sein neues Album. Die erste Single ist bereits veröffentlicht. GĂ€nsehaut.
Wie gut Melodien und Texte die eigene Wirklichkeit begleiten können. Oder Unterschlupf bieten â ein kleines Rettungsboot. Und jedes Boot sieht anders aus. Olli Schulz kennt sich mit Musik (und Booten) aus. Er war fĂŒr den NDR in Deutschland unterwegs, um MusikgeschmĂ€cker und die Beziehung zu Musik zu dokumentieren: Sounds of Germany. Sehr sehenswert! đ§
Nicht nur wegen der Bundestagswahl war Twitter in den letzten Monaten das Netzwerk, welches ich sehr intensiv nutze. Ja, ich habe mich schon oft ĂŒber die Schnelligkeit, den Spott und die Dynamiken aufgeregt. Aber Ausmisten und aktives Blockieren machte daraus einen ĂŒberraschend-guten Stream. Ich fĂŒhle mich wohl in meiner Blase, auch wenn sie mich manchmal schĂŒttelt. Lache ĂŒber gute Beobachtungen und entdecke spannende Artikel.
Einzig die Masse an Tweets kann ĂŒberfordern, weshalb ich zukĂŒnftig meine persönlichen Twitterperlen des Monats sammeln werde. Als kleine Zugabe.
Habt einen schönen Oktober đ Wir gehen jetzt ans Wasser.
Weiterlesen